• Categories
    • Overview
    • Biographies & Memoirs
    • Business & Economics
    • Children’s Books
    • Education
    • Fine Art
    • Fine Art Photography
    • Cookbooks
    • History
    • Literature & Fiction
    • Photography
    • Poetry
    • Religion & Spirituality
    • Sports & Adventure
    • Travel
    • Wedding
    • All Categories
  • Staff Picks
    • Overview
  • Best Sellers
    • Overview
  • Just Published
    • Overview
  • Publish Your Book
    • Overview
    • Photo Books
    • Trade Books
    • Magazines
    • Notebooks
    • Ebooks
  • Sign Up
  • Log In
    • United States
    • Australia
    • Portugal
    • Netherlands
    • Italy
    • United Kingdom
    • France
    • Germany
    • Spain
    • Canada (English)
    • Canada (French)
  • Home
  • Sign Up
  • Log In
    • Biographies & Memoirs
    • Business & Economics
    • Children’s Books
    • Education
    • Fine Art
    • Fine Art Photography
    • Cookbooks
    • History
    • Literature & Fiction
    • Photography
    • Poetry
    • Religion & Spirituality
    • Sports & Adventure
    • Travel
    • Wedding
    All Categories
  • Photo Books
  • Trade Books
  • Magazines
  • Notebooks
  • Ebooks
  • © 2015 - 2025 RPI Print, Inc.
  • Company
  • Work at Blurb
  • Pricing
  • Privacy Policy
  • Cookie Policy
  • Support
  • Sitemap
  • United States
  • Australia
  • Portugal
  • Netherlands
  • Italy
  • United Kingdom
  • France
  • Germany
  • Spain
  • Canada (English)
  • Canada (French)
    View MARTIN LANGER: Marienborner Elegie by Martin LangerPreview
    Bookdetails_assets_facebook_icon Bookdetails_assets_twitter_icon Bookdetails_assets_pinterest_icon Bookdetails_assets_link_icon
    Share a Link
    copy
    Preview

    MARTIN LANGER: Marienborner Elegie

    by Martin Langer

    This is the price your customers see. Edit list price

    Softcover
    Flexible, high-gloss laminated cover
    Hardcover, Dust Jacket
    Linen cover with full-color dust jacket and flaps
    Hardcover, ImageWrap
    Cover design is printed on the hardcover
    Quantity:
    About the Book

    Edit

    Langzeit Foto-Essay über das ehemals innerdeutsche Grenzdorf Marienborn und seine Umgebung. Ab 1990 hat der Hamburger Fotograf Martin Langer Land und Leute besucht und zeigt uns hier das Leben im früheren Niemandsland.


    Angstschweiß und Herzklopfen verbinden sich für viele Menschen mit den grauen Bauten am Rande der Autobahn, die einst die Grenzübergangsstelle Helmstedt-Marienborn bildeten. Bis zu tausend DDR-Bürger waren an diesem größten Grenzkontrollpunkt Europas beschäftigt. Heute hat hier jeder freie Fahrt...

    Spezieller sieht es da im Asylbewerberwohnheim im Ortsteil „Autobahn“ aus. Es scheint, als sei vor diesem früheren Kasernengelände ein Teil der Mauer stehen geblieben. Vergitterte Fenster mit rostigen Eisenstangen begrüßen den Besucher. Obwohl 150 Asylbewerber in den tristen Wohnblocks unweit der Grenzübergangsstelle untergebracht sind, ist kaum jemand zu sehen. Es hat den Anschein, als habe man die Menschen hier vergessen.

    Das Hinterland des Kontrollmonstrums läßt Staunen. 1990 sowieso, bei meinem ersten Besuch, mit den neugierigen und unerfahrenen Wessi-Augen. Weil "wie bei uns, nur anders", aber auch heute, 20 Jahre später...

    Marienborn war Räuberhort, heilige Quelle und gut gesichertes Transitloch im ”antifaschistischen Schutzwall“. Oft bestimmten hohe Mächte und grosse Geschichte das Schicksal des kleinen Fleckens. Jetzt ist Marienborn bis auf weiteres entlassen. Der Ort, nach dem der Grenzübergang benannt wurde, ist der älteste Wallfahrtsort Deutschlands. Unterhalb des Kirchenhügels erhebt sich eine klassizistische Orangerie. In dem alten Gemäuer hat sich nun ein Bistro eingenistet, das wie eine Grenzer-Kantine anmutet und den verwitterten Charme der DDR-Gastronomie atmet. „3 Bier zum Preis von 4“, lockt ein Schild vor der Tür, die sich nur an Wochenenden öffnet. Ein Touristenmagnet ist das nicht. Die steht nebenan, in Harbke, auf einem Hügel, und ist eine Iljuschin 18, umgebaut zu Café und Standesamt. Mittlerweile aber erneut verwaist...
    Author website
    http://www.seltsam.cc/
    Features & Details

    Edit

    • Primary Category: Arts & Photography Books
    • Project Option: Standard Portrait, 7.75×9.75 in, 20×25 cm
      # of Pages: 80
    • Publish Date: Jan 06, 2015
    • Language German
    • Keywords Deutschland, Grenze, Dorf, Skurril, Alltag
    See More
    About the Creator
    Emmerich
    Martin Langer
    Hamburg, Germany, Europe

    Martin Langer, born in Göttingen, studied at the prestigous UAS Bielefeld. Since 1991 he is working as a free lance photographer in Hamburg. His work has been awared with numerous international prizes and is found in important collections, both public and private. Martin Langer lives and works in Hamburg, Germany Bevor es den gebürtigen Göttinger als Fotografen nach Hamburg zog, studierte Martin Langer an der renommierten Fachhochschule in Bielefeld. Seine fotografischen Arbeiten wurden mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet und finden sich heute in wichtigen öffentlichen und privaten Sammlungen...

    Continue reading
    • © 2015 - 2025 RPI Print, Inc.
    • Company
    • Work at Blurb
    • Pricing
    • Privacy Policy
    • Cookie Policy
    • Support
    • Sitemap
    Suas2020crop

    Good Things on
    the Way


    Watch your email for news and exclusive offers.

    Before you go

    Sign up to get 30% off
    your first book.


    Please enter a valid email address

    Get access to exclusive email offers when you join Blurb's creative community.

    By continuing you agree to the Terms & Conditions and the Privacy Policy.