About the Book
Qigong verstehen und erleben
Die „Acht Brokate“ (Ba Duan Jin) zählen zu den bekanntesten Übungsreihen im Qigong. Dieses praxisorientierte Buch lädt dazu ein, sie nicht nur körperlich zu erlernen, sondern auch tiefgehend zu verstehen – auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung und fundierter medizinischer Kenntnisse.
Professor Dr. med. Helmut Kogel – Chirurg, TCM-Kenner und Meister asiatischer Kampfkünste – erklärt die Übungen Schritt für Schritt, ergänzt durch zahlreiche farbige Illustrationen und leicht verständliche Erläuterungen zur Wirkung auf Körper, Atmung und Energiefluss. Dabei verbindet er altes Wissen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit Erkenntnissen der westlichen Schulmedizin.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem tieferen Verständnis zentraler Begriffe wie Meridiane, Dan Tian und Wundermeridiane – ohne es unnötig zu vereinfachen oder zu überfrachten. Die klare Struktur und zahlreiche anschauliche Grafiken machen das Buch auch für Einsteiger zugänglich.
Ob Sie Qigong gerade entdecken oder Ihre Praxis vertiefen möchten: Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe, Kraft und Klarheit.
Features & Details
- Primary Category: Action / Adventure
- Additional Categories Medicine & Science
-
Project Option: 8×10 in, 20×25 cm
# of Pages: 374 -
Isbn
- Hardcover, ImageWrap: 9798319938794
- Publish Date: Jul 29, 2025
- Language German
- Keywords Gesundheitspflege, Qigong, Baduanjin, 8 Brokate
About the Creator
Prof.Dr.med.Helmut Kogel, geboren 1951, ist Gefäß- und Viszeralchirurg und begann 1973 mit modernem Sportkarate (MSK) und widmete sich später dem traditionellen Karate Do. Er hat sich intensiv mit Shotokan Karate, Okinawa Goju Ryu Karate, Okinawa Kobudo, Nihon Jujutsu, Combat Arnis, Kyusho, Okinawa Torite und mit dem“Bubishi“ beschäftigt. Von Tetsuhiro Hokama, Okinawa wurde ihm der 8.DAN verliehen. Außerdem beschäftigt er sich mit Qigong Helmut Kogel M.D., born in 1951, is Professor of Surgery and a vascular and visceral surgeon. He started in 1973 with modern sports karate (MSK) and later devoted himself to traditional Karate Do. He has intensively dealt with Shotokan Karate, Okinawa Goju Ryu Karate, Okinawa Kobudo, Nihon Jujutsu, Combat Arnis, Kyusho, Okinawa Torite and with the “Bubishi”. He was awarded 8th DAN by Tetsuhiro Hokama, Okinawa. Furthermore he practiced Qigong.